Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit gGmbH
Für die Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit konnte die conQuaesso® Personalberatung die Position der Assistenz der Geschäftsführung besetzen.
Pfeiffersche Stiftungen Magdeburg
Personalakquisition der Geschäftsführung für die DPS Dienstleistungsgesellschaft mbH der Pfeifferschen Stiftungen
Diakonie Kork
Betriebsanalyse und betriebswirtschaftliche Beratung zur Ausrichtung der Hanauerland Werkstätten
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
Personalakquisition der Abteilungsleitung für den Berufsbildungsbereich
Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
Bedarfsanalyse und Prüfung der Refinanzierung für bauliche Investition
Klink St. Blasien GmbH
Repositionierung des Images und die erfolgreiche Etablierung einer Arbeitgebermarke im Rahmen des Employer Brandings
Gemeinschaftsprojekt GOLiAtH
Im Rahmen des Modellprojekts und Lotsenkonzepts GOLiATh: Geriatrische Onkologie, Lebensqualität durch individuelle Anpassung von Therapiekonzepten und Entlassmanagement wurde ein intersektorales Case Management entwickelt.
“Failte Isteach” – Integration Geflüchteter unter Einbindung von Seniorinnen und Senioren
Gemeinsam mit dem irischen Unternehmen Third Age und der Bremer Heimstiftung initiiert die contec GmbH das Projekt „Failte Isteach“ in Deutschland. Hierbei engagieren sich freiwillige Seniorinnen und Senioren für die Integration von Geflüchteten in die Gemeinde, indem sie ihnen Konversationskurse anbieten.
St. Vincentius-Verein Bad Säckingen
Erfolgreiche, nachhaltige Ergebnisverbesserung durch betriebswirtschaftliche Kurzanalyse des Altenpflegeheim St. Marienhaus zur Ermittlung vorhandener Ergebnispotentiale
Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH
Seit 2013 organisiert die contec GmbH für den Evangelischen Verbund Ruhr gGmbH das EVR-Forum.
Rotenburger Werke für Innere Mission e.V.
Bei den Rotenburger Werken der Inneren Mission war die Position der Leitung für die Werkstatt für Menschen mit Behinderung vakant...
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V.
Für den Bereich „Leben im Alter“ suchte die AWO Mannheim eine Fachbereichsleitung. Mit der conQuaesso® Personalberatung setzte der Träger auf externe Unterstützung. Diese Entscheidung zahlte sich aus...
Krefelder Caritasheime gGmbH
Neubesetzung der Geschäftsführung durch einen Interim-Manager sowie Unterstützungs- und Beratungsprozesse aufgrund notwendiger Sanierungsmaßnahmen
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
Besetzung der Position der Geschäftsleitung der Caritas Wertarbeit (Werkstatt für Menschen mit Behinderung und SGB II - Angebote)
Pfeiffersche Stiftungen Magdeburg
Bei den Pfeifferschen Stiftungen war die Position der „Geschäftsführung des Bereiches Gesundheit der Pfeifferschen Stiftungen“ zu besetzen. conQuaesso® unterstützte den Träger bei der Akquise...
Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH
Um die Versorgung im Quartier weiter zu verbessern und ein effizientes Quartiersmanagement zu ermöglichen, hat contec das bestehende Angebot der Caritas Dortmund kritisch beurteilt und reflektiert. Mithilfe der contec konnte ein Voranfrage entwickelt werden, die als Grundlage für ein Konzept zur potentiellen Förderung den Richtlinien des Deutschen Hilfswerkes bzw. des KDA (Kuratorium Deutsche Altershilfe) entspricht.
Wittekindshof - Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen
Bei der Diakonischen Stiftung Wittekindshof war die Stelle des kaufmännischen Vorstandes zu besetzen. Der Wunschkandidat sollte auf der Basis einer entsprechenden Ausbildung bzw. Studiums und angemessener Berufs- und Führungserfahrung die erforderlichen fachlichen, methodischen und Managementkompetenzen vorweisen können...
Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk
Besetzung der Position des Chefarztes der Klinik für Innere Medizin
Projektverbund TeBiKom.Ruhr
Entwicklung des Geschäftsmodells für den Projektverbund TeBiKom.Ruhr (Entwicklungsplattform der telemedizinischen Bilddatenkommunikation in der Gesundheitsmetropole Ruhr)
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Personalakquisition des Kaufmännischen Vorstandes
Arbeiter-Samariter-Bund KV Ludwigshafen
Prozessoptmierung zur wirtschaftlichen Ergebnisverbesserung und Mitarbeiterförderung
Verbandsgemeindeverwaltungen Zell (Mosel) und Traben-Trarbach
Immer mehr Regionen entwickeln Initiativen, um sich den Herausforderungen des demografischen Wandels zu stellen. So auch die Modellregion Mittelmosel, im Speziellen die Verbandsgemeinden Zell (Mosel) und Traben-Trarbach, die im Rahmen der Initiative des Landes Rheinland-Pfalz „Starke Kommunen – Starkes Land“ demografiefeste Konzepte für die „Gesundheit und Pflege in der Bedarfsregion Mittelmosel“ entwickeln. contec hat dieses Projekt durch die Analyse der Ist-Situation des Angebotes an Pflege- und Assistenzleistungen von April bis Juni 2014 unterstützt und eine Prognose für die Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in der Modellregion abgegeben. Darauf aufbauend wurden Handlungsempfehlungen für die Projektaktivitäten der Partner entwickelt. Die Konzepte und Maßnahmen wurden nicht allein durch die Kommunen selbst, sondern im Dialog von Politik und Verwaltung mit Wirtschaft, Vereinen und Verbänden sowie den Akteuren aus dem Gesundheits- und Pflegebereich geplant.
Die contec GmbH unterstützt auch weitere Regionen dabei, gemeinsam die Veränderungen in der Gesundheits- und Pflegelandschaft zukunftsfähig zu gestalten. Hierbei bringt sie ihre Expertise in Strukturanalyse und -planung in Moderation und Management von Netzwerkprozessen und Projekten mit ein.
der Weg e. V. - Verein für gemeindenahe sozialpsychiatrische Hilfen
Begleitung und Beratung einer Betriebsanalyse zur betriebswirtschaftlichen und strukturellen Festigung der ambulanten sozialen Betreuung und Begleitung
Mit dem Benutzen der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.