Sozialpolitische Veränderungsprozesse stellen die Träger der Eingliederungshilfe fortlaufend vor neue Herausforderungen. Der gewünschte Wandel vom bisherigen „Fürsorgesystem“ hin zu einem personenzentrierten, bedarfsgerechten, individuellen Teilhabesystem veranlasst die verantwortlichen Leistungserbringer sowohl zu einem Überdenken als auch zur Umstrukturierung bzw. Erweiterung ihres Dienstleistungsangebotes.
Die Behindertenhilfe sieht sich im Alltag mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Allgegenwärtige Schlagworte sind bspw.
- Dezentralisierung
- Berufliche Qualifizierungsbausteine
- Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt
- Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff
- Sozialraumorientierung
- Ambulantisierung
Die heute noch stark „versäulten“ Hilfesysteme müssen durchlässiger werden und sich im Sinne der Menschen mit Behinderung stärker vernetzen. In diesem breiten Dienstleistungsspektrum gilt es für die Träger und Einrichtungen der Behindertenhilfe die geeigneten zukunftsfähigen Weichen zu stellen. Dabei sind sinkende Erlöse, fehlende Fach- und Führungskräfte sowie wachsender politischer Druck zu berücksichtigen.
Wir unterstützen Sie!
Im Spannungsfeld gesellschaftspolitischer wie ökonomischer Herausforderungen unterstützt contec Sie mit Methoden des Personalmarketings sowie der Organisationsanalyse mitsamt der darauf folgenden Initiierung von Veränderungsprozessen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien des Controllings von Finanz- und Rechnungsströmen bzw. der Verwaltungsanalyse und –umstrukturierung. Diese Ansätze gehören zu den wirksamsten bei der Gestaltung eines zukunftsgerichteten, prozessorientierten Managementsystems.
Wir sind gerne Ihr Partner
Ihr Erfolg ist unser Maßstab!
Ihre Ansprechpartnerin:
Birgitta Neumann
Management- und Organisationsberaterin
BioMedizinZentrum Ruhr
Universitätsstraße 136
44799 Bochum
fon: +49 (0)234 45273-0
fax: +49 (0) 234 45273-99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

fon: +49 (0) 234 45273-35
fax: +49 (0) 234 45273-99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zum ausführlichen Profil