
Dr. Jan Schröder
Dr. Jan Schröder ist als Management- und Organisationsberater in den Schwerpunkten Wirkungsorientierung, Strategieberatung, Geschäftsmodellentwicklung und Netzwerkmanagement tätig.
E-Mail schreibenAngesichts der strukturellen Herausforderungen, vor denen der Bundeshaushalt steht – von der Neuaufstellung der Verteidigungspolitik über die wirtschaftliche Transformation bis hin zur Resilienz kritischer Infrastrukturen – wird die Frage, wie Pflege auch in Zukunft finanzierbar, wirksam und menschlich bleiben kann, zu einer zentralen Gestaltungsaufgabe unserer Zeit.
BlueSmartCare versteht diese Herausforderung als Chance: Das Konzept verzichtet bewusst auf Reparaturmaßnahmen an einem überforderten System und entwirft stattdessen eine neue Architektur der Versorgung. Es verbindet Prävention, Technologie und Caring Communities zu einem zukunftsfähigen Modell, das nicht nur Kosten begrenzt, sondern Lebensqualität steigert.
Statt weiter in Strukturen zu investieren, die die steigende Nachfrage nicht bewältigen können, zeigt BlueSmartCare, wie Pflegebedürftigkeit verringert, Selbstständigkeit gestärkt und Ressourcen intelligent eingesetzt werden können. Die Vision: ein Pflegesystem, das Gesundheit fördert, bevor Pflege nötig wird – und das den demografischen Wandel nicht als Last, sondern als Innovationsmotor versteht.
Dr. Jan Schröder ist als Management- und Organisationsberater in den Schwerpunkten Wirkungsorientierung, Strategieberatung, Geschäftsmodellentwicklung und Netzwerkmanagement tätig.
E-Mail schreibenDownload
Positionspapier BlueSmartCarePositionspapier BlueSmartCare
Das bestehende Pflegesystem kann nicht durch einfache Anpassungen am SGB XI zukunftsfähig und langfristig finanzierbar gemacht werden. Stattdessen braucht es eine umfassende Systeminnovation, die fünf zentrale Trends berücksichtigt:
Die notwendige Systeminnovation fassen wir unter BlueSmartCare zusammen.
Fünf fachliche Bausteine bilden das Fundament dieser Systeminnovation. Sie wurden in der Zusammenarbeit von Expert*innen aus den Bereichen Pflege, Kommunalverwaltung, Innovation und Technologie entwickelt und dienen als Denkanstöße für eine zukunftsfähige Gestaltung des Pflegesystems.
Sind auch Sie der Meinung, dass Pflege völlig neu gedacht werden muss? Ein „Weiter so“ wie bisher kommt für Sie nicht infrage? Bei uns finden Sie kluge Köpfe mit Hands-on-Mentalität, Innovationsgeist und exzellenten Netzwerken. Gestalten Sie mit uns Altern und Pflege neu – für eine präventive, effiziente und menschliche Pflege. Gemeinsam lassen wir die Utopie BlueSmartCare real werden!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihnen Möglichkeiten
aufzeigen - und auch gerne bereit sind, Ihre Vorschläge und Ideen kennen zu lernen.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart