
Benjamin Herten
Benjamin Herten schafft mit Analysen und Studien Orientierung für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft
+4923445273153 E-Mail schreibenDie Vergütungsberatung gewinnt in Zeiten des Personalmangels immer mehr an Bedeutung. Der bevorstehende Generationenwechsel auf den verschiedenen Führungsebenen der Branche und die voranschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt werfen die Frage nach zukunftsgerechten Vergütungssystemen auf.
Gerade auch im Wettbewerb um High-Potentials spielen attraktive Vergütungsstrukturen eine zentrale Rolle. Mit einem attraktiven Vergütungsmodell kann die Bindung von hochqualifizierten Mitarbeitenden gelingen und so die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens gesichert werden.
Benjamin Herten schafft mit Analysen und Studien Orientierung für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft
+4923445273153 E-Mail schreibenSeit 2004 beobachten wir in Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern die Vergütungssituation von Führungskräften in der Sozialwirtschaft. Im 2-jährigen Turnus erheben wir differenzierte Studien und kennen die Vergütungsstrukturen in den Unternehmen und Spitzenverbänden der Sozialwirtschaft. Auf dieser fundierten Grundlage können wir verlässliche Aussagen über eine adäquate Vergütung treffen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserer ausgewiesenen Beratungsexpertise sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, nachhaltige Vergütungssysteme in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
Die contec Vergütungsstudien geben Orientierung für markt-, funktions- und leistungsgerechte Gehälter in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Die contec Vergütungsstudie 2021 fokussiert erneut auf das Top-Management der Gesundheits- und Sozialwirtschaft: Geschäftsführungen und hauptamtliche Vorstände.
Die Studie soll Transparenz über die Vergütung des Top-Managements in der Branche herstellen und soll damit:
Auf Basis der von uns erhobenen Branchendaten schaffen wir eine objektive Vergleichsgrundlage für Sie – zugeschnitten auf Ihre konkrete Situation – und erstellen Ihr individuelles Vergütungsgutachten.
Ob Ihre persönliche oder die Vergütung Ihrer Führungskräfte – wir nehmen Stellung zur Angemessenheit der jeweiligen Vergütung und geben Empfehlungen, wie diese gestaltet und weiterentwickelt werden kann.
Unser Vorgehen orientiert sich dabei an der auch in der Rechtsprechung angewandten Methodik des externen Fremdvergleichs.
In unseren Gutachten
Die tariflichen Entgelte in der Branche entwickeln sich dynamisch. Trägerunternehmen müssen ihre Gehaltsstrukturen überprüfen, um als Arbeitgeber für Fachkräfte attraktiv zu sein. Historisch oder durch Übernahmen bedingte unterschiedliche und unsystematische Vergütungen gilt es in Einklang zu bringen und regionale Unterschiede klug aufeinander abzustimmen.
Mit unserer Tarifanalyse bringen wir Ordnung in Ihre Vergütungsstrukturen und geben Handlungsempfehlungen für eine regional und branchenspezifisch angemessene Gehaltsstruktur, mit der Sie sich im Wettbewerb gut positionieren.
Unsere Leistungen für Sie:
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihnen Möglichkeiten
aufzeigen - und auch gerne bereit sind, Ihre Vorschläge und Ideen kennen zu lernen.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Hermannstr. 13
20095 Hamburg
contec GmbH
Luise-Ullrich-Str. 20
80636 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Hermannstr. 13
20095 Hamburg
contec GmbH
Luise-Ullrich-Str. 20
80636 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart