
conPrimo-Webinar: Mehr als ein Trend – Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Nachhaltigkeit ist ein Muss für alle Organisationen und Unternehmen. Trotz aktueller Omnibus-VO gilt: mit Jahresabschluss 2025 und in den folgenden Jahren werden immer mehr Unternehmen in die Prüfungspflicht für Nachhaltigkeitsberichte in Deutschland einbezogen. Bis spätestens 2030 müssen die gesetzlichen Vorgaben und Berichtspflichten verbindlich erfüllt werden. Unabhängig davon spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle bei Finanzierungsfragen als Bedingung zur Gewährung oder für das Pricing von Kreditlinien und Investitionsdarlehen verlangen. Die Nachhaltigkeitsstrategie sind zudem ein wichtiger Aspekt bei IDW S6 (Sanierungs-)Gutachten zur Gewährung von Übergangs- bzw. Sanierungsdarlehen.
Eine gute Nachhaltigkeitsstrategie stärkt aber auch die Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Zukunft Ihres Unternehmens. Besonders in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft ist die Nachhaltigkeitsstrategie unerlässlich: Hier treffen soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung aufeinander. Für die Personalakquise der Generation Z gilt: Ohne Purpose kein Match!
Bereiten Sie sich jetzt vor: Wir laden Sie zu unserem Webinar ein, in dem wir aufzeigen, wie Organisationen ihre Strategien formulieren, ihre sozialen und ökologischen setzen und Ziele erreichen. Dazu gehen wir mit Ihnen dazu in den Austausch gehen.
In unserem Webinar erfahren Sie…
- warum Nachhaltigkeit für die Zukunft Ihres Unternehmens ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein kann
- mehr über die gesetzlichen Anforderungen und die Bedeutung des ESG-Reportings praxisnahe Tipps zur Umsetzung und Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und Formulierung Ihrer Ziele
- wie Sie Ihren Nachhaltigkeitsbericht (ESRS, GRI, VSME) vorbereiten können und welche Anforderungen die Jahresabschlussprüfung an das Thema Nachhaltigkeit stellt
Das Webinar richtet sich an Vorstände und Geschäftsführer*innen sowie Führungskräfte wie Nachhaltigkeitsbeauftragte, Controller*innen, Verantwortliche im Finanz- und Rechnungswesen und alle Interessierten in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, die ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung verbessern, ihrer Berichtspflicht nachkommen müssen oder sich proaktiv als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positionieren möchten.
Gern beraten und unterstützen wir Sie bei
- der Formulierung einer passgenauen Nachhaltigkeitsstrategie und Implementierung von Nachhaltigkeitszielen für Ihr Unternehmen, Ihren Geschäftsbereich oder Ihren Konzern
- der Integration von Nachhaltigkeitszielen mit Ihren Unternehmenszielen (z.B. Balanced Scorecard)
- der Implementierung von Nachhaltigkeitszielen in Ihre HR-Strategie zur Personalgewinnung und -bindung
- der Erstellung des Jahresabschlusses 2025, um die Mindestanforderungen zur Integration des ESG-Reporting in Ihren Lagebericht sicherzustellen
Der Teilnahmepreis des Webinars beträgt 89,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald wir sie Ihnen per E-Mail bestätigt haben. Bei Stornierung nach dem 05.11.2025 wird der volle Betrag berechnet, Ersatzteilnehmer*innen können selbstverständlich benannt werden.
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen per Mail veranstaltungen@contec.de oder telefonisch unter 0234 45273 908 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf den digitalen Austausch!
Ihr conPrimo-Team
Infos
Start
Mittwoch, 19.11.2025 10:00 Uhr
Ende
Mittwoch, 19.11.2025 11:30 Uhr
Ort
Online
Preis
89,00 € zzgl. Mwst.
Referent*in
Matthias Adler, Geschäftsbereichsleiter Gesundheitswirtschaft und Philipp Tessin, Seniorberater
Veranstalter
conPrimo GmbH
Anmeldefrist
Dienstag, 18.11.2025 12:00 Uhr
Zielgruppe
Interessierten in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft





