Kontakt
aufnehmen
Kontakt Schließen

Haben Sie Fragen?

Annalena Strathmann

Leiterin Kundenmanagement

+4923445273153 E-Mail schreiben
Menü

25.06.2025

Online

Online-World-Café: Azubis halten statt verlieren – smarte Lösungen gegen Abbrüche

Zurück zur Übersicht

Online-World-Café: Azubis halten statt verlieren – smarte Lösungen gegen Abbrüche

Fast jede*r dritte Auszubildende in der Pflege bricht vorzeitig ab. Viele Einrichtungen reagieren zu spät – und stehen dann erneut vor der Frage: Wie gewinnen und halten wir Auszubildende wirklich?

Wir sagen: Mit einem starken Ausbildungsmanagement und klaren Interventionsstrategien können Sie Abbrüche verhindern, bevor sie entstehen.

In unserem Webinar erhalten Sie konkrete Werkzeuge, um Ihre Ausbildungspraxis zu stärken: Sie lernen, Anzeichen frühzeitig zu erkennen, geeignete Maßnahmen umzusetzen und den Ausbildungsprozess so zu gestalten, dass Auszubildende bleiben – motiviert, begleitet und handlungsfähig.

Unsere Expert*innen Anna Sophie Pöschel gibt Ihnen wertvolle Impulse um Ihr Ausbildungsmanagement nachhaltig zu stärken. Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen. Melden Sie sich daher noch heute zu unserem Online-World Café an!

Was sie mitnehmen können:
– Aktuelles Fachwissen zu Ursachen und Warnsignalen von Ausbildungsabbrüchen
– Praxiserprobte Interventionsstrategien, die wirklich greifen
– Kollegialer Austausch und Vernetzung mit anderen Ausbildungsverantwortlichen
– Reflexion und konkrete Impulse für Ihre eigene Ausbildungspraxis

Für wen ist das Webinar gedacht?
– Schulleitungen & Lehrkräfte an Pflegeschulen
– Praxisanleiter*innen
– Einrichtungs- & Pflegedienstleitungen
– Personalverantwortliche mit Ausbildungsbezug

Das Webinar richtet sich an Akteur*innen, die aktiv zur Qualität der Pflegeausbildung beitragen – und wirksame Werkzeuge zur Hand haben möchten, um Ausbildungsabbrüchen professionell zu begegnen.

Der Teilnahmepreis des Webinars beträgt 199,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald wir sie Ihnen per E-Mail bestätigt haben. Bei Stornierung nach dem 11.06.2025 wird der volle Betrag berechnet, Ersatzteilnehmer*innen können selbstverständlich benannt werden.

Sie haben noch Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an unter veranstaltungen@contec.de oder 0234 45273908.

Wir freuen uns auf den Austausch und die Begegnungen im virtuellen Raum!

Infos

Start
Mittwoch, 25.06.2025 13:00 Uhr

Ende
Mittwoch, 25.06.2025 16:00 Uhr

Ort
Online

Preis
199,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.


Referent*in
Anna Sophie Pöschel, Organisations- und Netzwerkberaterin


Veranstalter
contec GmbH


Anmeldefrist
Dienstag, 24.06.2025 12:00 Uhr


Zielgruppe
Akteur*innen, die aktiv zur Qualität der Pflegeausbildung beitragen

Teilen

Standorte

Bochum

contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH

Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum

Berlin

contec GmbH

Reinhardtstraße 31
10117 Berlin

Hamburg

contec GmbH

Sachsenstraße 20
20097 Hamburg

München

contec GmbH

Brienner Str. 45 a-d
80333 München

Stuttgart

contec GmbH

Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart

Haben Sie Fragen?

Zentrale Bochum

contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH

Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum

Berlin

contec GmbH

Reinhardtstraße 31
10117 Berlin

Standort Hamburg

contec GmbH

Sachsenstraße 20
20097 Hamburg

Standort München

contec GmbH

Brienner Str. 45 a-d
80333 München

Standort Stuttgart

contec GmbH

Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart

Zentrale in Bochum

contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH

Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum

+49 (0) 234 45273 - 0

+49 (0) 234 45273 - 99

E-Mail schreiben

Route berechnen

Conzepte - das Magazin

Besuchen Sie

Unser Magazin zum Thema Gesundheit und Soziales

Jetzt reinschauen