
Webinar: Von der Schatten-KI zur Unternehmens-KI
Generative KI ist längst im Arbeitsalltag vieler Einrichtungen der Eingliederungshilfe angekommen. Mitarbeitende nutzen z. B. Tools wie ChatGPT oder Microsoft Copilot, um Texte zu formulieren, Ideen zu strukturieren oder Informationen zusammenzufassen.
Doch häufig geschieht das unkoordiniert und individuell, ohne klare Leitplanken seitens der Organisation. Diese unkoordinierte Nutzung von KI wird als „Schatten-KI“ bezeichnet und birgt Risiken. Gleichzeitig zeigt das Phänomen auch Potenziale für Entlastung und Effizienzgewinn auf.
In unserem interaktiven Webinar „Von der Schatten-KI zur Unternehmens-KI“ bieten wir Führungskräften und Entscheidungsträger*innen eine fundierte und praxisnahe Orientierung für den gezielten Einsatz generativer KI. Wir laden Sie herzlich ein, am:
30. Juli 2025
von 10:00 – 12:00 Uhr
im virtuellen Veranstaltungsraum von Zoom
Das erwartet Sie im Webinar:
- Ein kompakter Impuls zur informellen KI-Nutzung („Schatten-KI“) in Organisationen
- Praxisnahe Anwendungsbeispiele aus Verwaltung, HR und Fachlichkeit
- Moderierte Kleingruppenphasen zur Reflexion und Ideenentwicklung
Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme.
Der Teilnahmepreis des Webinars beträgt 169,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald wir sie Ihnen per E-Mail bestätigt haben. Bei Stornierung nach dem 23.07.2025 wird der volle Betrag berechnet, Ersatzteilnehmer*innen können selbstverständlich benannt werden.
Sie haben noch Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an unter veranstaltungen@contec.de oder 0234 45273908.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Infos
Start
Mittwoch, 30.07.2025 10:00 Uhr
Ende
Mittwoch, 30.07.2025 12:00 Uhr
Ort
Online
Preis
169,00€ zzgl. MwSt.
Referent*in
Niko Stampfl, Organisations- und Digitalisierungsberater und Dominik Schwendemann, Management- und Organisationsberater
Veranstalter
contec GmbH
Anmeldefrist
Dienstag, 29.07.2025 12:00 Uhr
Zielgruppe
Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen in der Eingliederungshilfe