Personalien – Mai 2025

Personalien der Gesundheits- und Sozialwirtschaft im Mai 2025.
Mittwoch, 14 Mai 2025 11:26

 

 

V. l. n. r.: Martin Tölle (© privat),  Selma Möllenbeck (© privat) Hannah Kirch (© privat),  Dr. Christian Ferck (© WiBU-Gruppe),  Dr. Oliver Gosolits (© Stiftung Pfennigparade), Jörg Steinheimer (© Dorothee Faißt), Michael Rückert (© DRK-LV Hessen), Sabine Feinen (© GK-Mittelrhein), Benjamin Welch (© AWO), Dirk Lorscheider (© AWO)

Von conQuaesso® JOBS besetzt | Josefs-Gesellschaft: Martin Tölle wird Vorstandsvorsitzender

Köln. Zu Beginn des Jahres 2026 wird Martin Tölle den Vorsitz des Vorstands der Josefs-Gesellschaft gAG übernehmen. Er folgt auf Dr. Theodor-Michael Lucas, der nach mehr als 30 Jahren in den Ruhestand tritt. Aktuell ist Tölle als Ökonom des Bistums Aachen tätig und verantwortet dort die Finanz- und Vermögensverwaltung. Zuvor war er als Wirtschaftsprüfer bei der KPMG AG und in leitenden Positionen bei der Solidaris Revisions-GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beschäftigt. Tölle hat einen Diplom-Abschluss in Volkswirtschaftslehre an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn erworben. Quelle: Privat

Von conQuaesso® JOBS besetzt | Sozialwerk St. Georg Care: Selma Möllenbeck ist neue Geschäftsführerin

Duisburg. Selma Möllenbeck hat zum 2. Mai 2025 die Geschäftsführung der Sozialwerk St. Georg Care gGmbH übernommen. Zuvor war sie als Einrichtungsleitung bei der Haus Golten gGmbH, einer Einrichtung der Josefs-Gesellschaft, tätig. Von 2019 bis 2024 arbeitete sie bei der AWO, zunächst als Einrichtungs- und Pflegedienstleitung in Kleve, anschließend als Fachbereichsleitung beim Kreisverband Wesel. Weitere berufliche Stationen führten sie zu verschiedenen Organisationen im Sozialwesen. Möllenbeck ist examinierte Altenpflegerin, Fachwirtin in der Alten- und Krankenpflege und hat Pflegemanagement in Bremen studiert. Quelle: Privat

Von conQuaesso® JOBS besetzt | Stephanus-Stiftung: Hannah Kirch leitet die Stabsstelle Organisations-, Personal- und Kulturentwicklung

Berlin. Zum 1. Mai 2024 hat Hannah Kirch die Leitung der Stabsstelle Organisations-, Personal- und Kulturentwicklung bei der Stephanus-Stiftung übernommen. Zuvor war sie als Managerin bei der Infora GmbH tätig. Dort begleitete sie Organisationen bei der digitalen Transformation und Organisationsentwicklung. Von 2009 bis 2017 arbeitete sie bei der Bundesagentur für Arbeit, u. a. als Bereichsleiterin, Expertin für berufliche Rehabilitation und Personalberaterin. Frau Kirch ist Diplom-Politikwissenschaftlerin, systemischer Coach, Supervisorin und Business-Moderatorin. Quelle: Alexander Klebe

WiBU Gruppe: Dr. Christian Ferck ist neuer Vorstandsvorsitzender

Ahrensburg. Dr. Christian Ferck hat zum 1. Mai 2025 den Vorstandsvorsitz der WiBU Gruppe übernommen. Er folgt auf Dr. Christian Kleikamp und führt die Unternehmensgruppe gemeinsam mit André Prentkowski. Ferck bringt mehrjährige Erfahrung als Finanzexperte in mittelständischen und international tätigen Unternehmen mit. Zuletzt war der promovierte Jurist als Geschäftsführer für die KOB Gruppe tätig, ein international führender B2B-Anbieter für medizinische und pharmazeutische Unternehmen. Zuvor verantwortete er die Finanzen der Wagner Group in Europa. Quelle: WiBU Gruppe

Stiftung Pfennigparade: Dr. Oliver Gosolits neu im Vorstand

München. Seit dem 1. April 2025 ist Dr. Oliver Gosolits Vorstand der Stiftung Pfennigparade. Er folgt auf Dr. Jochen Walter, der nach 23 Jahren in den Ruhestand tritt. Gosolits ist seit 20 Jahren in der Eingliederungshilfe tätig. So war er zuletzt als Geschäftsführer der Oberland Werkstätten GmbH tätig. Zuvor leitete er die Lebenshilfe Tirol in Österreich und das Pädagogische Zentrum Schloss Niedernfels. Der Diplom-Sozialpädagoge hat einen Master in European NGO Management und ist ausgebildeter Kfz-Mechaniker. Quelle: Stiftung Pfennigparade

Lebenshilfe Detmold e. V.: Neuer kaufmännischer Vorstand ist Maximilian Seidel

Detmold. Maximilian Seidel hat seit dem 1. April 2025 die Position des kaufmännischen Vorstands der Lebenshilfe Detmold e. V. inne. Er folgt damit auf Barbara Milde und leitet den Verein gemeinsam mit der pädagogischen Vorständin Stephanie Kleine. Maximilian Seidel ist bereits seit anderthalb Jahren in leitender Funktion bei der Lebenshilfe Detmold tätig. Er verfügt zudem über langjährige Erfahrung als Prüfer und Berater von Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Quelle: Lebenshilfe Detmold e.V. / Wohlfahrt intern

ASB Hessen: Jörg Steinheimer ist neuer Landesgeschäftsführer

Frankfurt. Seit dem 1. Mai 2025 hat der ASB Hessen mit Jörg Steinheimer einen neuen Landesgeschäftsführer. Der 51-jährige bringt langjährige Erfahrung in der Sozialwirtschaft und im Non-Profit-Bereich mit in den Verband ein. In den vergangenen 13 Jahren war er Geschäftsführer einer gemeinnützigen Rettungsdienstgesellschaft. Steinheimer ist Diplom-Betriebswirt und Notfallsanitäter. Quelle: ASB Hessen

DRK Hessen: Stellvertretender Geschäftsführer ist Michael Rückert

Wiesbaden. Michael Rückert ist sei dem 1. April 2025 stellvertretender Geschäftsführer im DRK-Landesverband Hessen e. V. Er tritt die Nachfolge von Jens Dapper an und bringt rund 20 Jahre Erfahrung in verantwortlichen Positionen innerhalb des Roten Kreuzes in Bayern und Hessen mit. Zuletzt war er Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Darmstadt-Land. Quelle: DRK Hessen

Ev. Stift St. Martin Koblenz: Sabine Feinen übernimmt kaufmännische Leitung

Koblenz. Seit dem 1. April 2025 ist Sabine Feinen neue Kaufmännische Direktorin des Evangelischen Stifts St. Martin. Sie ist die Nachfolgerin von Alexandra Kiauk und war zuletzt als ihre Referentin tätig. Zudem war sie bei der Konzernrevision bei der Debeka und als stellvertretende Leiterin im Controlling des Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein tätig. Feinen hat Gesundheits- und Sozialwirtschaft studiert. Quelle: Ev. Stift St. Martin

AWO Wesel e. V.: Zwei neue Mitglieder in den Vorstand berufen

Moers. Seit Mitte April 2025 ist Benjamin Walch neues Vorstandsmitglied des AWO Kreisverbands Wesel. Dirk Lorscheider ist ebenfalls neu im Vorstand und übernimmt seinen Posten kommissarisch. Sie folgen auf Dr. Bernd Riekemann und Susanne Strate-Nürnberg und werden den Verband künftig gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Jochen Gottke führen. Benjamin Walch ist bereits seit 2016 beim Kreisverband Wesel tätig, zuletzt als besonderer Vertreter nach §30 BGB mit Verantwortung für die Fachpolitik in den Bereichen Kinder, Jugend und Immobilien. Zuvor leitete er dort den Bereich Kindertagesstätten und den gesamten Geschäftsbereich Kinder und Jugend. Walch ist Sozialpädagoge und Sozialwirt. Dirk Lorscheider ist ausgewiesener Sanierungsexperte und war viele Jahre für große Träger im Bereich stationäre Altenhilfe mit mehreren Tausend Pflegeplätzen tätig. Quelle: AWO Wesel / Wohlfahrt Intern

Titelfoto: © liderina/adobe stock
Textredaktion: Saskia Strangfeld/Katharina Ommerborn

Michael Malovecky

Portrait von Michael Malovecky, Leiter Recruiting, Marketing & Kundenbeziehungen, & Leiter operatives Management cQ JOBS, der contec

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Sozialwirtschaft? Sie sind als Unternehmen auf der Suche nach passendem und qualifiziertem Personal? Schauen Sie bei conQuaesso® JOBS vorbei!

Unsere Leistungen
in diesem Bereich

Personal finden (conQuaesso® JOBS)