

Workshop: „Herausforderung und Entwicklungschance – Zwischen BTHG und Pflegestärkungsgesetzen“ am 11.10.2018 im Jahrhunderthaus in Bochum
Im Bundesteilhabegesetz und den Pflegestärkungsgesetzen gewinnt die Pflege in der Eingliederungshilfe eine ganz andere Bedeutung. Menschen mit Behinderung haben damit die Chance, pflegerische Leistungen außerhalb der Sozialhilfe zu erlangen. Gleichberechtigt daneben besteht das Recht auf Fachleistungen der Eingliederungshilfe.
Für die Leistungserbringer birgt dies Risiken und Chancen. Risiken, da die Abgrenzung von Pflege und Eingliederung vor allem im Bereich der Assistenzleistungen unzureichend ist und die Gefahr besteht, dass die Begleitung auf die häufig kostengünstigere Pflegeleistung beschränkt wird. Chancen, weil eine Weiterentwicklung des Angebotes unter Hinzuziehung der Leistungen nach SGB V und XI eine ganzheitliche Förderung ermöglicht. Viele Träger arbeiten an neu gestalteten, übergreifend zwischen beiden Bereichen geplanten Angebotsprogrammen.
In unserem Workshop „Herausforderung und Entwicklungschance – Zwischen BTHG und Pflegestärkungsgesetzen“ stellen wir die Chancen für neu gedachte Unterstützungs- und Wohnangebote vor und möchten mit Ihnen gemeinsam als Führungskräfte der Branche sowie unseren praxiserfahrenen Referenten die folgenden Fragen aufgreifen:
Nach einem Vortrag von Herrn Michael Uhlig von der contec zu den gesetzlichen und betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für ein Engagement in pflegerischen Angeboten freuen wir uns auf Herrn Reinhard Bratzel von der Lebenshilfe Stuttgart, der anhand eines bereits umgesetzten Ambulantisierungskonzeptes deutlich machen wird, welche Bereicherungsmöglichkeiten die Pflege für die Eingliederungshilfe bieten kann. Workshops zur Konkretisierung der vorgestellten Inhalte sowie eine abschließende Gesprächsrunde bieten die Möglichkeit für professionellen Austausch, Diskussionen und – idealerweise – die kreative Ableitung von Eckpunkten tragfähiger Zukunftskonzepte. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart