

Im Projekt Regionales Zukunftszentrum KI „pulsnetz.de – gesund arbeiten“ (pulsnetz KI) kooperiert contec mit weiteren Partnern unter der Projektleitung der Diakonie Baden für die Arbeitswelt von morgen. Alles Wichtige erfahren Sie in der folgenden Pressemitteilung zum offiziellen Projektstart:
Karlsruhe, 27. Oktober 2021 – Das Regionale Zukunftszentrum KI „pulsnetz.de – gesund arbeiten“ (pulsnetz KI) will Mitarbeitende der Sozialwirtschaft fit machen für die Arbeitswelt von morgen. Ziel ist es, Beschäftigte durch digitale und KI-gestützte Anwendungen zu entlasten und zu stärken.
Das Projekt pulsnetz KI wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren KI“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Unter der Projektleitung des Diakonischen Werks Baden kooperieren zehn Organisationen für eine erfolgreiche Umsetzung des Vorhabens. André Peters, Finanzvorstand Diakonie Baden: „Mit diesem Projekt möchten wir den vielen tausend Beschäftigten der Sozialwirtschaft einen leichteren Zugang zum Thema „gesundes Arbeiten“ ermöglichen. Moderne Technik und künstliche Intelligenz sind dabei kein Selbstzweck, im Mittelpunkt steht der Mensch.“ Das Regionale Zukunftszentrum richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und deren Beschäftigte aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Berlin.
Inhaltlich dreht sich bei pulsnetz KI alles um gesundes und sicheres Arbeiten für Pflegekräfte, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Führungskräfte der Sozialwirtschaft – auch mit Blick auf ethische Fragestellungen. Mitarbeitende lernen und erproben den Umgang mit digitalen und technischen Anwendungen, entwickeln Kompetenzen und Vertrauen in sie. Damit dies gelingt, plant pulsnetz KI die Weiterentwicklung an diesen Themen:
Die Angebote und Erkenntnisse des Regionalen Zukunftszentrums werden auf der Internetplattform www.pulsnetz.de veröffentlicht. Weitere Informationen zum Bundesprogramm
Zukunftszentren (KI) finden Sie hier: www.bmas.de/zukunftszentren
Unter der Projektleitung des Diakonischen Werks Baden kooperieren folgende Organisationen im Projekt Regionales Zukunftszentrum KI „pulsnetz.de – gesund arbeiten“ (pulsnetz KI):
Pressekontakt im Projekt:
Ricarda Höfner-Landgrebe
Tel. +49 151 59403870
E-Mail: r.hoefner-landgrebe@vediso.de
www.pulsnetz.de/ki-projekt
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart