

V. l. n. r.: Mark Rene Ankerstein (© privat), Alexander Stahlheber (© privat), Frank Gerhard (© privat), Dr. Wolfgang Kues (© Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.), Kathrin Federmeyer (© Brüderklinikum Julia Lanz), Norbert Zobel (© Lobetalarbeit Celle).
Bonn. Seit dem 15. Juli ist Mark Rene Ankerstein Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe (e.V.). Ankerstein bringt umfassende Management- und Fachkompetenz in internationalen Hilfsorganisationen und der Kommunikationsbranche mit. Er war Geschäftsbereichsleiter und International Director bei der Christoffel-Blindenmission, Geschäftsführender Alleinvorstand der Opportunity International Deutschland sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Opportunity International Schweiz. Zudem leitete Herr Ankerstein die Abteilung Marketing-Kommunikation bei der Welthungerhilfe und bekleidete leitende Positionen bei der internationalen Marketing-Kommunikationsagentur BBDO. Seit vielen Jahren ist er darüber hinaus als freier Dozent für Marketing- und NGO-Kommunikation tätig. Mark Rene Ankerstein ist gelernter Werbekaufmann und Kommunikationswirt. Quelle: privat
Aulhausen/Hochheim. Ab dem 1. Oktober 2025 wird Alexander Stahlheber neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Josefs-Gesellschaft Rhein-Main. Der 42-Jährige war seit 2022 Kaufmännischer Vorstand und Geschäftsführer des Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e. V. mit vier dazugehörigen gGmbHs. Zuvor war er 10 Jahre in einer Wirtschaftsprüfungskanzlei tätig und hat neben HGB-Jahresabschlüssen auch Prüfungen für den Hessischen Rechnungshof mitverantwortet. Alexander Stahlheber besitzt einen Master in Betriebswirtschaft. Quelle: privat
Eisenberg. Seit dem 1. September 2025 hat die Azurit Rohr GmbH Natürlich Leben im Alter mit Frank Gerhard eine neue Pflegedienstleitung als Bereichsleitung für die Außerklinische Intensivpflege. Gerhard bringt langjährige Erfahrungen aus unterschiedlichen Leistungspositionen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit in die Unternehmensgruppe ein. Zuletzt war er Vorstand beim Pflegedienst Casacura und davor Geschäftsführer eines ambulanten Pflegedienstes. Frank Gerhard ist examinierter Krankenpfleger und Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Darüber hinaus hat er verschiedene Weiterbildungen, u. a. zum Praxisanleiter, Qualitätsbeauftragten und zur Pflegedienstleitung erfolgreich abgeschlossen. Quelle: privat
Wiesbaden. Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Wolfgang Kues neuer Vorstand des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.. Herr Dr. Kues ist seit über 30 Jahren in verschiedenen Funktionen innerhalb der Caritas tätig, zuletzt als Vorstand in Passau, Würzburg und Wuppertal. Darüber hinaus bringt er Erfahrungen aus diversen Engagements in Aufsichtsgremien, Geschäftsführungen, Beiräten und Ausschüssen mit in den Verband ein. Dr. Wolfgang Kues hat Theologie und Betriebswirtschaft studiert und in Theologie promoviert. Quelle: Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus
Mannheim. Seit dem 1. August 2025 hat das Direktorium des Brüderklinikums Julia Lanz in Mannheim ein neues Mitglied: Kathrin Federmeyer ist die neue Direktorin für Unternehmenskultur. Sie übernimmt die Position von Michael Molitor und leitet künftig gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor, der Pflegedirektorin und dem Kaufmännischen Direktor die Geschicke des Klinikums. Frau Federmeyer war zuletzt als stellvertretende Geschäftsbereichsleitung Pflegeversicherung beim Medizinischen Dienst Niedersachsen tätig. In weiteren beruflichen Stationen sammelte sie ebenfalls Erfahrungen im Medizinischen Dienst. Kathrin Federmeyer ist gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und erweiterte ihr Fachwissen durch berufsbegleitende Studiengänge. Quelle: Brüderklinikum Julia Lanz/ Wohlfahrt Intern
Celle. Seit dem 1. September 2025 hat die Lobetalarbeit Celle mit Norbert Zobel ein neues Vorstandsmitglied. Er wird das Unternehmen gemeinsam mit der Theologin Ulrike Drömann und dem kaufmännische Vorstand, Andreas Schnabel führen. Der 59-jährige Zobel ist bereits seit über 40 Jahren für die Lobetalarbeit tätig, u. a. als Gruppen- und Bereichsleitung. Aktuell hat er die Geschäftsführung der Lobetaler gGmbH im mecklenburgischen Lübtheen inne. Darüber hinaus ist er Aufsichtsratsmitglied der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern. Norbert Zobel ist Heilpädagoge und Sozialwirt. Quelle: Lobetalarbeit Celle
Stuttgart. Ab Januar 2026 übernimmt Elke Eckardt die Hauptgeschäftsführung der Evangelischen Heimstiftung. Sie tritt die Nachfolge von Bernhard Schneider an, der in den Ruhestand geht. Eckardt, die aktuell dort noch Co-Geschäftsführerin ist, wird die Stiftung dann künftig in einer dreiköpfigen Geschäftsführung leiten. Florian Schaaf, derzeit Prokurist für Wirtschaft und Finanzen, wird als Geschäftsführer das Ressort Finanzen verantworten. Die Geschäftsführung für Personal übernimmt Mirjam Weisserth, die aktuell als Prokuristin für Personal und Organisation in der Stiftung tätig ist. Quelle: Wohlfahrt Intern
Titelfoto: © Dusan Petkovic/adobe stock Textredaktion: Saskia StrangfeldSie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Sozialwirtschaft? Sie sind als Unternehmen auf der Suche nach passendem und qualifiziertem Personal? Schauen Sie bei conQuaesso® JOBS vorbei!
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart