

Mit Ursula Kremer-Preiß vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) sprechen wir in dieser Folge über ihre Veröffentlichung „Wohnen 6.0 – mehr Demokratie in der (institutionellen) Langzeitpflege“. Darin geht sie kritisch mit den derzeitigen Strukturen in der Pflege ins Gericht und gibt konkrete Vorschläge für eine demokratisierte, personenzentrierte Pflege. Die Veröffentlichung erschien im Rahmen der Schriftenreihe „Pflegepolitik gesellschaftspolitisch radikal neu denken“ des KDA, deren Ziel es ist, einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft der Pflege anzuregen. Welche mutigen Schritte und Denkansätze es dafür braucht, was eine „Caring Community ist“ und wie man diese in die Umsetzung bringen kann, erläutert Ursula Kremer-Preiß in dieser Episode.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart