

Seit 2004 beobachtet die contec GmbH in Kooperation mit dem IEGUS – Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft und Prof. Dr. Gabriele Moos (Hochschule Koblenz) die Vergütungssituation von Führungskräften in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
Die contec Vergütungsstudien geben Orientierung für markt-, funktions- und leistungsgerechte Gehälter in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Die contec Vergütungsstudie 2018 fokussiert erneut auf das Top-Management der Gesundheits- und Sozialwirtschaft: Geschäftsführungen und hauptamtliche Vorstände.
Die Studie soll Transparenz über die Vergütung des Top-Managements in der Branche herstellen und damit:
Bestellen Sie hier hier ein Exemplar der contec Vergütungsstudie 2018 in nachfolgender Ausführung:
Gleichzeitig bieten wir Interessierten die Möglichkeit, ein individuelles Vergütungs-Gutachten zu beauftragen. In einem Gutachten nehmen wir schriftlich Stellung zur jeweiligen Vergütung und geben Empfehlungen, wie eine angemessene Vergütung gestaltet und weiterentwickelt werden kann.
Für die Geschäftsführungs- bzw. Vorstandsebene erstellen wir standardisierte Vergütungsgutachten. Das Gutachten
Je nach Detaillierungsgrad ab 990 EUR.
Bitte geben Sie ihre Rechnungs- und Lieferadresse an.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Hermannstr. 13
20095 Hamburg
contec GmbH
Luise-Ullrich-Str. 20
80636 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart