

E-Paper
19,95 Euro inkl. MwSt
Erstmalig seit zehn Jahren wurden für die contec Vergütungsstudie 2019 Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen der stationären Altenhilfe über die Höhe und Zusammensetzung ihrer Vergütungsbestandteile befragt. Die Ergebnisse bieten Transparenz und liefern einen Benchmark für die Branche.
Die Studie bietet übersichtliche Diagramme, an denen sich die Gesamtvergütungen und einzelne Vergütungskomponenten von Einrichtungsleitungen gemessen an Beschäftigten, Plätzen und Umsatz in unterschiedlichen Größenklassen vergleichen lassen. Außerdem werden weitere Zusammenhänge wie
betrachtet.
Das gibt Einrichtungsleitungen die Möglichkeit, ihre eigene Vergütung mit den Vergütungsstrukturen in ähnlichen Einrichtungen zu vergleichen. Auch Pflegedienstleitungen erhalten wertvolle Informationen, wie sie sich im Vergleich zu Einrichtungsleitungen und im Tarifvergleich positionieren können. Arbeitgeber können anhand der Übersichten die Angemessenheit und Wettbewerbsfähigkeit der Vergütung ihrer Führungskräfte einschätzen.
Die Vergütungsstudie 2019: Einrichtungsleitungen der stationären Altenhilfe, ist ausschließlich als E-Paper zu erwerben. Bestellen Sie Ihr PDF einfach über unser Kontaktformular.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart