

Beim 2. Zukunftsforum Soziale Arbeit in Berlin kamen am 7. und 8. Oktober rund 60 Vertreter*innen aus der Sozialen Arbeit zusammen, um Fragen der finanziellen und gesellschaftlichen Wertschätzung sozialer Berufe zu diskutieren. Im Fokus der Veranstaltung stand die Frage danach, wie die Soziale
Arbeit, hier konkret die Eingliederungs-, Kinder- und Jugendhilfe sowie die Sozialpsychiatrie, zu einer starken Lobby und einem besseren Selbstbewusstsein sowie einem einheitlichen professionellen
Selbstverständnis gelangen könne, um dem Druck des doppelten Mandats standhalten zu können. Lesen Sie hier den ganzen Artikel aus dem Sgp Report Nr. 20/20.
Autorin: Marie Kramp (Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit contec GmbH)
Mit freundlicher Genehmigung der Schlüterschen Verlagsgesellschaft und der Redaktion des Sgp Report.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart