

Das Buch „Pflege-Perspektiven: ordnungspolitische Aspekte“ geht der Frage nach, wie Pflege sowohl institutionell als auch im organisatorischen Sinne nachhaltig organisiert, finanziert und vor allem für Akteure attraktiv gestaltet werden kann.
Das Kapitel „Arbeitsplatznahe Tages-/Nachtpflegeeinrichtung – Erkenntnisse aus einem Pilotprojekt zur Versorgung pflege- und betreuungsbedürftiger Angehöriger berufstätiger Menschen“ ist aus einer Projektarbeit der contec GmbH entstanden. Im Kontext der Vereinbarkeit von Familie und Beruf rückt zunehmend die Gewährleistung der Versorgung pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen berufstätiger Angehöriger in den Vordergrund. Hierbei zeigt sich die sogenannte Arbeitsplatznahe Tages-/Nachtpflegeeinrichtung als vielversprechender Ansatz. Autor*innen: Thomas Neldner/Verena Peters/Prof. Dr. Martina Wolfinger
Das Buch „Pflege-Perspektiven: ordnungspolitische Aspekte“ kann im Online Shop des medhochzwei Verlags bestellt werden.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart