contec Vergütungsstudie 2025: Jetzt bestellen

Donnerstag, 23 Oktober 2025 08:04

Die contec Vergütungsstudien geben Orientierung für markt-, funktions- und leistungsgerechte Gehälter in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Die contec Vergütungsstudie 2025 fokussiert erneut das Top-Management der Gesundheits- und Sozialwirtschaft: Geschäftsführungen und hauptamtliche Vorstände. Ergänzend analysieren wir auch die Gehälter der Managementebene direkt unterhalb der Geschäftsführung – für noch präzisere Einblicke in die Vergütungsstrukturen der Branche.

Mit Erfahrung und Expertise abgesichert: Seit 2004 beobachtet contec in Kooperation mit dem IEGUS – Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft und Prof. Dr. Gabriele Moos (Hochschule Koblenz) die Vergütungssituation von Führungskräften in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.

Die Vergütungsstudie schafft Transparenz über die Vergütung des (Top-)Managements in der Branche und kann damit:

  • Geschäftsführer*innen sowie hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern und der zweiten Management-Ebene Orientierung für die eigene Vergütung geben,
  • Arbeitgeber und Aufsichtsgremien bei der Festlegung einer wettbewerbsfähigen und angemessenen Vergütung unterstützen und
  • eine Vergleichsgrundlage zu Vergütungen in anderen Branchen bieten.

contec Vergütungsstudie 2025: Jetzt bestellen

Bestellen Sie ein digitales Exemplar der contec Vergütungsstudie 2025 in nachfolgender Ausführung:

  • Digitalversion (PDF)*, 400,00 Euro (inkl. MwSt., gegen Rechnung)
    *Mit Bestellung der Digitalversion stimmen Sie der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zu und bestätigen, dass Sie zur Kenntnis genommen haben, dass Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrages erlischt.

Studie | Jetzt Ihr Exemplar sichern!

Bitte geben Sie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse an.

Kontakt aufnehmen

und noch heute die Studie bestellen!

Unsere Leistungen
in diesem Bereich

Vergütungsberatung