
Die contec Vergütungsstudien geben Orientierung für markt-, funktions- und leistungsgerechte Gehälter in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Die contec Vergütungsstudie 2025 fokussiert erneut das Top-Management der Gesundheits- und Sozialwirtschaft: Geschäftsführungen und hauptamtliche Vorstände. Ergänzend analysieren wir auch die Gehälter der Managementebene direkt unterhalb der Geschäftsführung – für noch präzisere Einblicke in die Vergütungsstrukturen der Branche.
Mit Erfahrung und Expertise abgesichert: Seit 2004 beobachtet contec in Kooperation mit dem IEGUS – Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft und Prof. Dr. Gabriele Moos (Hochschule Koblenz) die Vergütungssituation von Führungskräften in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
Die Vergütungsstudie schafft Transparenz über die Vergütung des (Top-)Managements in der Branche und kann damit:
Bestellen Sie ein digitales Exemplar der contec Vergütungsstudie 2025 in nachfolgender Ausführung:
Bitte geben Sie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse an.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart


























































































































































