
Dr. Jan Schröder
Dr. Jan Schröder ist als Management- und Organisationsberater in den Schwerpunkten Wirkungsorientierung, Strategieberatung, Geschäftsmodellentwicklung und Netzwerkmanagement tätig.
E-Mail schreibenDas bestehende Pflegesystem in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: eine alternde Bevölkerung, steigende Pflegebedürftigkeit und ein dramatischer Fachkräftemangel. Um die Zukunft der Pflege nachhaltig zu gestalten, ist es notwendig, die Nachfrage zu reduzieren, nicht nur die Angebotsseite in den Blick zu nehmen und das System grundlegend zu innovieren.
Das Konzept von BlueSmartCare setzt auf eine ganzheitliche, technologiegestützte Systeminnovation, die Longevity, soziale Teilhabe und individualisierte Pflege in den Mittelpunkt stellt. Durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, sozialen Netzwerken und einer aktiven, generationenübergreifenden Gemeinschaft soll Pflegebedarf reduziert und die Lebensqualität der älteren Generation nachhaltig verbessert werden.
Blue steht für BlueZones – Orte, an denen Menschen gesund und ohne Pflegebedarf alt werden können. Smart steht für die vielfältigen Möglichkeiten neuer Technologien. Care steht für Caring Communities, in denen Technologie und soziale Netzwerke ein zukunftsfähiges Teilhabe-, Präventions- und Pflegesystem ermöglichen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, „BlueSmartCare“ Wirklichkeit werden zu lassen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Zukunft der Pflege zu gestalten!
Dr. Jan Schröder ist als Management- und Organisationsberater in den Schwerpunkten Wirkungsorientierung, Strategieberatung, Geschäftsmodellentwicklung und Netzwerkmanagement tätig.
E-Mail schreibenDas bestehende Pflegesystem kann nicht durch einfache Anpassungen am SGB XI zukunftsfähig gemacht werden. Stattdessen braucht es eine umfassende Systeminnovation, die fünf zentrale Trends berücksichtigt:
Die notwendige Systeminnovation fassen wir unter BlueSmartCare zusammen.
Fünf fachliche Bausteine bilden das Fundament dieser Systeminnovation. Sie wurden in der Zusammenarbeit von Expert*innen aus den Bereichen Pflege, Kommunalverwaltung, Innovation und Technologie entwickelt und dienen als Denkanstöße für eine zukunftsfähige Gestaltung des Pflegesystems.
Sind auch Sie der Meinung, dass Pflege völlig neu gedacht werden muss? Ein „Weiter so“ wie bisher kommt für Sie nicht infrage? Bei uns finden Sie kluge Köpfe mit Hands-on-Mentalität, Innovationsgeist und exzellenten Netzwerken. Gestalten Sie mit uns Altern und Pflege neu – gemeinsam lassen wir die Utopie BlueSmartCare real werden.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihnen Möglichkeiten
aufzeigen - und auch gerne bereit sind, Ihre Vorschläge und Ideen kennen zu lernen.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart