
Seminar: Entgeltverhandlungen in der Eingliederungshilfe - Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Sind Sie schon in der BTHG-Umstellung? Wie gut kennen Sie eigentlich Ihren Landesrahmenvertrag nach SGB IX? Und wie lang sind Ihre letzten Entgeltverhandlungen mit den Leistungsträgern her? Ist das erzielte Ergebnis auch heute noch auskömmlich?
Im Zuge von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen kommen Leistungserbringer der Eingliederungshilfe nicht drum herum, zu überprüfen, ob Sie bereits aktuell in Einzelverhandlungen mit den Leistungsträgern einsteigen sollten. Das kann z.B. angesichts der aktuellen Preisentwicklungen und aufgrund lange zurückliegender Vergütungsverhandlungen auch sinnvoll sein. Für eine erfolgreiche Einschätzung der Situation in Ihrem Hause braucht es erstens eine gute Analyse und zweitens eine klare Strategie – und beides wollen wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten.
Wir freuen uns, Sie zu unserem eintägigen Seminar einzuladen am
29. November 2023
von 10:00 – 16:00 Uhr
in Kassel (Location folgt).
Unsere Expertinnen Judith Hoffmann und Claudia Hülsemann werden Ihnen Einblicke in die Systematik des Landesrahmenvertrages Ihres Bundeslandes geben, auf die Entwicklung von der Leistungsdefinition hin zur Leistungsvereinbarung kurz eingehen und dann auf die Vergütungskalkulation aus verschiedenen Blickwinkeln (z.B. Personalkosten, Sachkosten, Investitionskosten) eingehen, um abschließend die Grundlagen einer geeigneten Verhandlungsstrategie ableiten zu können.
Die Kernthemen werden in verschiedenen Inputs anhand konkreter Beispiele sowie in gemeinsamen Diskussions- und Fragerunden bearbeitet. Für einen optimalen Wissenstransfer ist die Teilnehmendenzahl begrenzt.
Das Seminar richtet sich an Kaufleute, Geschäftsführungen, Geschäftsbereichsleitungen, Verwaltungsleitungen und Beauftragte für die Vergütungsverhandlungen. Der Teilnahmepreis des eintägigen Seminars beträgt 249,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. Die Verpflegung sowie Getränke während des Seminars sind hierbei inbegriffen. Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald wir sie Ihnen per E-Mail bestätigt haben. Bei Stornierung nach dem 01.11.2023 wird der volle Betrag berechnet, Ersatzteilnehmer*innen können selbstverständlich benannt werden.
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen per Mail an veranstaltungen@contec.de oder telefonisch unter 0234 452730 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie bald in Kassel begrüßen zu dürfen!
Infos
Start
Mittwoch, 29.11.2023 10:00 Uhr
Ende
Mittwoch, 29.11.2023 16:00 Uhr
Ort
Kassel
Preis
249,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Referent*in
Judith Hoffmann, Management-und Organisationsberaterin und Claudia Hülsemann, Managementberaterin
Veranstalter
contec GmbH
Anmeldefrist
Freitag, 24.11.2023 24:00 Uhr