
Dr. Jan Schröder
Dr. Jan Schröder ist als Management- und Organisationsberater in den Schwerpunkten Wirkungsorientierung, Strategieberatung, Geschäftsmodellentwicklung und Netzwerkmanagement tätig.
E-Mail schreiben
KI, Digitalisierung, radikal-neue technische Lösungen: Innovation ist der einzige Weg voran, um trotz Fachkräftemangel qualitativ gute Leistungen zu erbringen. Für die zukunftsfähige Ausrichtung brauchen Organisationen und Akteur*innen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Innovationskraft sowie die Vernetzung mit den richtigen Partner*innen.
Die Künstliche Intelligenz (KI) läutet gerade ein neues Zeitalter in der Arbeitswelt ein. In KI basierten Lösungen liegt ein enormes Zukunftspotenzial für die Sozialbranche, für Fach- und Verwaltungsprozesse. Es gilt dabei, und ganz besonders in diesem sensiblen, menschenzentrierten Handlungsfeld: KI muss ethisch verantwortungsvoll, wirksam und nachhaltig zum Einsatz kommen.
contec und KI: Wir begleiten Organisationen beim Kennenlernen, bei der Einführung und verantwortungsbewussten Anwendung von KI Lösungen, mit einem strukturierten Innovationsprozess, Fachexpertise und dem Verständnis für die Praxis. Das Ziel muss sein, KI und andere innovative Ansätze genau dort zu nutzen, wo sie helfen können, den disruptiven Herausforderungen der Branche zu begegnen.

Dr. Jan Schröder ist als Management- und Organisationsberater in den Schwerpunkten Wirkungsorientierung, Strategieberatung, Geschäftsmodellentwicklung und Netzwerkmanagement tätig.
E-Mail schreiben
contec begleitet soziale Organisationen von der ersten Idee bis zur Umsetzung von digitalen und KI-gestützten Lösungen. Unser strukturierter Ansatz verbindet Methoden wie Design Thinking, Workshops, Potenzial- und Risikoanalysen sowie gezieltes Projektmanagement mit strategischer KI Expertise.
Unsere Angebote im Bereich KI richten sich an Fach- und Führungskräfte, die erste Schritte im Umgang mit KI gehen wollen oder bereits konkrete Anwendungsfälle verfolgen.

Innovation lebt von Austausch. In Netzwerken und Projektpartnerschaften bringen wir Sie mit den richtigen Akteur*innen zusammen, um voneinander zu lernen, Synergien zu schaffen und gemeinsam auch an der KI Transformation der Sozialwirtschaft zu arbeiten. Wir schaffen für Sie Räume für Dialog, Reflexion und Zusammenarbeit – und verbinden technologische mit sozialen Innovationen.

Innovation ist kein Selbstzweck – wir betrachten innovative Entwicklungen wie KI-basierte Lösungen als Werkzeug, um sozialen Wandel aktiv mitzugestalten. Wir machen Innovation zugänglich, anschlussfähig und konkret.
Ob Fachkräftemangel, wachsende Komplexität oder Herausforderungen der Wirtschaftlichkeit: KI und andere innovative Lösungen tragen dazu bei, dass soziale Organisationen die ihnen anvertrauten Menschen bestmöglich begleiten können. Nutzen Sie diese Chancen – wir unterstützen Sie dabei!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihnen Möglichkeiten
aufzeigen - und auch gerne bereit sind, Ihre Vorschläge und Ideen kennen zu lernen.
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
Contec Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH.
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart




