

Gemeinsam mit einem träger- und verbandsübergreifenden Innovationsnetzwerk hat die contec GmbH einen Ideathon für die Eingliederungshilfe veranstaltet. Das digitale Projekt, an dem Menschen mit Behinderungen, Leistungserbringende, nachbarschaftlich Engagierte und IT-Expert*innen mitwirkten, hat nicht nur gezeigt, dass sich auf diese Weise Prototypen für mehr Teilhabe entwickeln lassen – der Ideathon ist selbst eine innovative Antwort auf die Frage: Wie kann Teilhabe gelingen? Der Fachbeitrag fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Vereins (NDV) Nr. 10/21.
Autor*innen: Dr. Jan Schröder, Alice Hinzmann
Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion des NDV.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart