

Innovative Wege für die Gewinnung qualifizierter Fach- und Führungskräfte brauchte es in der Sozialwirtschaft schon vor der Coronapandemie. Mehr denn je braucht es nun aber neue, meist digitale Vernetzungsformate. Seit vielen Jahren bringen der RheinAhrCampus Remagen und die contec Absolvierende der Hochschulen mit Unternehmen der Sozialwirtschaft zusammen. In diesem Jahr wurde das Projekt erfolgreich in den virtuellen Raum verlegt. Lesen Sie hier den ganzen Artikel aus der Wohlfahrt Intern Nr. 1.2/21.
Autor*innen: Katharina Neumann (Personal- und Organisationsberaterin contec GmbH), Prof. Dr. Gabriele Moos (Professorin RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz), Wolfgang Meyer (Vorstand Sozialwerk St. Georg)
Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion der Wohlfahrt Intern.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart