

Mitarbeiterbefragungen sind ein hilfreiches Führungsinstrument. Viele Pflegedienste verzichten aber
noch darauf, weil sie fürchten, eine hohe Unzufriedenheit in den Ergebnissen der Befragung könnte die Erwartungshaltung bei den Mitarbeitenden erhöhen und sie in Zugzwang bringen. Richtig durchgeführt aber bietet die Befragung die Möglichkeit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden sowie der Kunden zu erhöhen.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel aus der Häuslichen Pflege Nr. 08/20.
Autorin: Katharina Neumann (Personal- und Organisationsberaterin), Ute Cichos (Management- und Organisationsberaterin)
Mit freundlicher Genehmigung des Vincentz Networks und der Redaktion der Häuslichen Pflege.
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart
contec - Gesellschaft für
Organisationsentwicklung mbH
Innovationszentrum Gesundheitswirtschaft
Gesundheitscampus-Süd 29
44801 Bochum
contec GmbH
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin
contec GmbH
Sachsenstraße 20
20097 Hamburg
contec GmbH
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
contec GmbH
Lautenschlagerstr. 23
70173 Stuttgart