Ministerien und Kommunen
Innovative Planung, Entwicklung und Gestaltung –
für Gesundheit und Pflege
Die contec ist die Partnerin von Bundes-, Landesministerien und Kommunen in der Entwicklung, Steuerung und Evaluation von Strategien und Innovationsprojekten rund um die Zukunftsthemen „Versorgung“, „Fachkräftesicherung“ und „Digitalisierung“ / „Gesundheit und Pflege 4.0“.
Eine „demografiefeste“ Gesundheitsversorgung ist die Grundlage der Standortattraktivität eines Bundeslandes, von Städten und (ländlichen) Regionen. Den Kommunen kommt dabei eine wesentliche „Treiberfunktion“ zu.
Unsere Erfahrungen und Kompetenzen für Sie:
- care4care: ist das Konzept für eine regionale Entwicklungsplattform, die ein neues Zusammenwirken von Gesundheits- und Pflegeanbietern, Verwaltungen, Verbänden, Sozialpartnern, Sozialversicherungsträgern, der regionalen Wirtschaft (Wirtschaftsförderung, IHK) und den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht. Gestalten Sie mit uns das „gesunde Leben vor Ort“, ob im Quartier, in der Stadt oder im ländlichen Raum.
- Nachwuchsgewinnung in den Pflegeberufen für Land / Kommune: Mit unserem innovativen Konzept „care4future“ bilden wir auf kommunaler / regionaler Ebene Netzwerke von Akteuren aus (Aus-)Bildung und Pflege, die gemeinsam das Ziel verfolgen: „SchülerInnen für die Pflege begeistern“. Die contec setzt mit diesem erfolgreichen Netzwerkkonzept auch Landesprojekte zur Nachwuchsgewinnung in der Pflege um, bspw. in Rheinland-Pfalz.
- Im Ministeriumsauftrag: Pflegebedarfsanalysen und -planungen, Entwicklung neuer Versorgungsmodelle (bspw. „Arbeitsplatznahe Tages- und Nachtpflege“ für Wirtschaftsstandorte)
- INQA: In der „Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)“ (Federführung: BMAS) ist contec Mitglied der „Offensive Gesund Pflegen“. Dort arbeiten wir für und mit verschiedenen Partnern daran, die Gesundheit der Pflegekräfte in den Einrichtungen zu erhalten und zu fördern.